Kategorie WeeShare
Genossenschaften und Sharing-Portale– zwei starke Partner
Genossenschaften haben in der Schweiz eine lange Geschichte: schon im Mittelalter gab es die Alp und Allmendgenossenschaften. In diesen Allmendkooperationen hatten die beteiligten Bauern und Landwirte das Recht, ihre Tiere nach vorher festgelegten Nutzungsregeln auf einer gemeinsam bewirtschafteten Alp weiden zu lassen. Eine Urform der heutigen Genossenschaft und gleichzeitig auch ein historisches Beispiel der „Share Economy“ ...
WeeShare registriert nach Corona-Krise neues User-Hoch
Rund ein Jahr nach der ersten Covid-19 Welle registriert WeeShare einen neuen Aufschwung im Bereich Teilen und gemeinsame Nutzung: Täglich kommen neue User dazu, die App ist so gefragt wie nie und unser Sparkapital- und CO2-Rechner läuft auf Hochtouren ...
WeeShare spart Millionen und reduziert CO2-Fussabdruck massiv
Teilen lohnt sich, das ist klar! Trotzdem haben wir, das Team von Weeshare, ziemlich gestaunt, als wir es schwarz auf weiss vor uns stehen hatten: Seit dem Start der Applikation WeeShare im Jahr 2012 haben die Nutzer und Nutzerinnen dank der beliebten Sharing-App aus der Schweiz einen Wahnsinnsbetrag von fast 400 Millionen US Dollar gespart! Und nicht nur das: Gleichzeitig konnten wir mit WeeShare die ausgestossenen CO2-Emissionen um 65 Millionen Kilogramm reduzieren. Umwelt, Natur, Klima und auch WeeShare bedanken sich ...
Boot teilen
Die Kosten für ein eigenes Boot sind immens. Dazu kommen Versicherung, Reparaturen, Anlegeplatz etc. Viele Bootsbesitzer versuchen mit Vermieten die Kosten zu verringern. Andere leihen sich Boote da sie sich kein eigenes Boot leisten können. Beide Parteien können sich durch das Teilen des Bootes das Optimale Resultat erzielen. Besitz zu geringstmöglichen Kosten. ...