• Funktionen
  • Carsharing Rechner
  • WeeShare Business
    PreiseFranchiseWeeShare Advertising
     Mein Konto
  • Kontakt
  • Anmelden
Öffentlich Teilen, leider nein

Sharing Economy Markt

Öffentlich Teilen, leider nein

Author
WeeShare
vor 5 Jahren
2.2 K

Praktisch jeder Haushalt verfügt über Gegenstände die ohne weiteres geteilt werden könnten da diese nur selten verwendet werden. Ersatzstühle, Leitern, Grill, Fondue oder Raclette Sets, Rasenmäher und vieles mehr. Dennoch werden diese nicht geteilt sondern noch immer selbst beschafft. Erst wenn der Preis in die Höhe geht werden Menschen zu echten Teilern. Aber gerade bei den Preiswerten Dingen wäre es wichtig diese zu teilen, da sie in der Menge etliche Ressourcen verschlingen.

Bis wir miteinander teilen sind viele Faktoren am Werk die mitunter von allen individuell bewertet werden. Die wichtigsten darunter sind

Preis im Verhältnis zum eigenen Vermögen,
Verfügbarkeit und Angebot ,
Eigennutzen / Notwendigkeit der Sache und
Vertrauen gegenüber den Teilenden.

Wenn der Preis - im Verhältnis zum eigenen Vermögen - niedrig ist, so wird in der Regel nicht darüber nachgedacht, ob man dies unter Umständen ausleihen oder selbst teilen könnte. Zudem kommt hinzu dass solche preiswerten Objekte gerne aus Gewohnheit, im nahegelegenen Warenhaus eingekauft werden.
Gemäss unseren Umfragen zufolge ist die Verfügbarkeit von billigen Objekten wichtiger als diese bei teureren ist. Testet man nun also das Angebot im Internet findet man praktisch keine Informationen von Plattformen der Sharing Economy. Wenn Beispielsweise nach Grill im Netz gesucht wird, erscheinen etliche Websites die diese zum Verkauf oder professionelle Vermietung anbieten, jedoch keine die diese zum Verleihen oder Teilen anbieten. Zu jung sind die zahlreichen Plattformen die eine einfache Alternative zum Kauf schaffen. Auch kämpfen diese mit dem Problem, dass sie erst dann attraktiv werden, wenn sie ein hohes Angebot aufweisen. Ist kein Angebot zum Teilen vorhanden, wird gekauft.
Die Verfügbarkeit also, muss erst noch geschaffen werden. Um dies zu realisieren werden von den diversen Anbietern im Netz verschiedenste Methoden verwendet. Zum einen werden Benutzer dafür bezahlt etwas zu teilen, Online Kampagnen werden geschaltet um Menschen dem Thema näher zu bringen, das Geteilte kann mit Miethonoraren als zusätzliches Einkommen dienen, wiederum andere garantieren mit General-Versicherungen dass Schäden gedeckt sind. Gerade beim letzten Punkt ist das Vertrauen etwas jemandem auszuleihen den man nicht kennt, sehr gering. Beide Faktoren – Misstrauen und Verfügbarkeit – werden mit zunehmendem Preis der Sache geringer. Ist also die Notwendigkeit zu einer Sache hoch, der Preis hoch, ist die Bereitschaft zum Teilen stark und wird als Alternative zum Kauf betrachtet. Dies sieht man an den bereits erfolgreichen Projekten wie Airbnb oder Uber welche mit Immobilien und Autos die Preisstärksten Objekte anbieten.

Privat teilen, um ein vielfaches beliebter

Im Gegensatz zum öffentlichen Teilen wird das Private stark bevorzugt (bei WeeShare beispielsweise ist der Anteil an öffentlich geteilten Dingen gerade mal 15%). In der Hauptsache weil hier der Faktor Vertrauen viel stärker ausfällt als wenn man die Sache mit Fremden teilt. Autos, Boote und Flugzeuge werden erstellt und exklusive Benutzer dazu eingeladen. Die anderen Faktoren verbleiben in etwa gleich, wobei der Preis und die Notwendigkeit für das Teilen ausschlaggebend sind. Teures wird vor billigem geteilt. Natürlich muss die Verfügbarkeit gegeben sein, dies aber ist durch die Anzahl der eingeladenen Mitteilenden anpassbar. Unterm Strich scheint der Erfolgsgarant, ähnlich wie damals bei Facebook, die Fähigkeit zu entscheiden wer das Geteilte sieht und teilen darf.

#Publicsharing #Teilen #Privatesharing
Vorhergehender Artikel
WeeShare im Kontext der Sharing Economy
Nächster Artikel
Die Zahlen zum Teilen, unsere Statistiken

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ähnliche Artikel

Happy Birthday Shareconomy
Happy Birthday Shareconomy
5.9 K
We Share – VW Carsharing App
We Share – VW Carsharing App
27.7 K
WeeShare im Kontext der Sharing Economy
WeeShare im Kontext der Sharing Economy
2.5 K
Carsharing
Carsharing
12.9 K
Genossenschaften und Sharing-Portale– zwei starke Partner
Genossenschaften und Sharing-Portale– zwei starke Partner
2.2 K

Kategorien

WeeShare13
Sharing Economy5
Markt4
Statistiken3
Funktionen4
Tool4
Car Sharing2

Tags

  • #Teilen
  • #Werkzeug
  • #Organisation
  • #Publicsharing
  • #Privatesharing
  • #Statistiken
  • #Zahlen
  • #Prognosen
  • #Funktionen
  • #Ausgabenteiler
  • #Howto
  • #Reservationssystem
  • #Positionssystem
  • #Umweltschonen
  • #Sparen
  • #Covid-19

Neuste Artikel

Genossenschaften und Sharing-Portale– zwei starke Partner
Genossenschaften und Sharing-Portale– zwei starke Partner
2.2 K
WeeShare registriert nach Corona-Krise neues User-Hoch
WeeShare registriert nach Corona-Krise neues User-Hoch
2.6 K
WeeShare spart Millionen und reduziert CO2-Fussabdruck massiv
WeeShare spart Millionen und reduziert CO2-Fussabdruck massiv
6.1 K
We Share – VW Carsharing App
We Share – VW Carsharing App
27.7 K
Happy Birthday Shareconomy
Happy Birthday Shareconomy
5.9 K
Item Einstellungen
Item Einstellungen
21.9 K
Das Positionssystem
Das Positionssystem
10.5 K
Mit Nachbarn teilen
Mit Nachbarn teilen
20.9 K
Boot teilen
Boot teilen
15.5 K
Flugzeug teilen
Flugzeug teilen
12.5 K

Bleibe auf dem Laufenden

Wenn Du über Neuigkeiten rund ums Teilen und über WeeShare auf dem neusten Stand bleiben möchtest kannst Du hier unseren Newsletter abonieren. Wir werden Dir danach bei neuen Artiklen jeweils eine E-Mail senden damit Du nichts verpasst.

weeshare.com

ITis GmbH | Rötelsteig. 17

CH-8003 Zürich | Switzerland

E-Mail: we@weeshare.com

  • Gemeinsam teilen
  • Sharing Economy Blog
  • Carsharing Rechner
  • WeeShare Business
  • Presseinformationen
  • Datenschutz
genossenschaften-und-sharing-portale-zwei-starke-partner
Genossenschaften und Sharing-Portale– zwei starke Partner23 November 2021
weeshare-registriert-nach-corona-krise-neues-user-hoch
WeeShare registriert nach Corona-Krise neues User-Hoch20 April 2021
weeshare-spart-millionen-und-reduziert-co2-fussabdruck-massiv
WeeShare spart Millionen und reduziert CO2-Fussabdruck massiv01 August 2020
we-share-vw-carsharing-app
We Share – VW Carsharing App27 December 2018

© 2011-2023 weeshare.com All rights reserved

Powered by TriggerWeb v3.2.0

Ich bin kein Roboter

Markiere alle Felder die in dieser Farbe gefärbt sind:

 

Browser nicht unterstützt

Leider unterstützt Dein Browser WeeShare nicht. Bitte verwende ein Browser der dies tut:

Firefox
Safari
Chrome